E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH

Risiken im E-Commerce – ein strukturierter Überblick

E-Commerce-Unternehmen müssen sich täglich mit den verschiedensten Herausforderungen auseinandersetzen. Kundenbeschwerden, Retouren, fehlerhafte Funktionen der Webseite aber auch Cyber-Attacken sind keine Seltenheit. Insbesondere bei kleinen und mittleren Online-Händlern bleibt häufig kaum Zeit, sich systematisch mit den Risiken zu beschäftigen, mit denen Webshop- Betreiber konfrontiert sind. Diese werden oftmals von den Unternehmern und Mitarbeitern gar nicht wahrgenommen bzw. erheblich unterschätzt. Die Ziele des Vortrags sind es, zum einen ein Vorgehen zur Konzeption einer Riskmap vorzustellen und zum anderen auf Basis der klassischen Wertschöpfungskette eines Online-Händlers exemplarisch Einzelrisiken mit Beispielen und Schadenspotenzialen aufzuzeigen.

Mögliche Inhalte:

  • Wertschöpfungskette eines Online-Händlers im Überblick
  • Vorgehen zur Konzeption einer Art Riskmap
  • Darstellung von exemplarischen Einzelrisiken in Beispielen
  • Handlungsempfehlungen für den Online-Händler

Typ der Veranstaltung und Dauer:

  • Vortrag, Dauer je nach Vereinbarung

Zielgruppe:

  • Führungskräfte und Fachspezialisten aus Fachbereichen, Organisation und IT-Bereich von ECommerce- Unternehmen
  • Führungskräfte und Fachexperten aus Beratungshäusern und bei IT-Dienstleistern

Referenzen:

Der Vortrag wurde bereits mehrmals präsentiert.

Information I Fragen I Kontakt
Andrea Rosenlehner
+49 941 943-1921
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok