Die Digitalisierung macht auch vor dem Großhandel nicht halt. Digitale Vertriebs- und Kommunikationskanäle werden beim Handel mit Geschäfts- und Firmenkunden immer wichtiger. Das geänderte Kunden- und Einkäuferver-halten verlangt von Herstellern und Großhändlern durchdachte (E-Commerce-)Lösungen, um den Anforderungen der Kunden zukünftig gerecht zu werden. Wie die Branche auf diese Herausforderung reagieren kann, zeigt das ibi-Seminar B2B-E-Commerce. Dabei fokussieren wir uns auf die Grundlagen für den Aufbau eines Online-Shops sowie die Nutzung von Amazon Business.
Das Tagesprogramm:
09:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
09:45 Uhr: B2B-E-Commerce – eine Momentaufnahme
- Marktüberblick und Marktstruktur
- Zukünftige Trends
10:30 Uhr: Das B2B-Shop-Projekt – ein Erfahrungsbericht
- Ausgangssituation, Zielsetzungen und strategische Überlegungen
- Projektaufbau und -planung
- Prozesserfassung und -optimierung
- Partner- und Technologieauswahl
13:15 Uhr: Amazon im B2B- und B2C-E-Commerce
- Warum kaufen Unternehmen und Konsumenten auf Amazon?
- Was ist das Erfolgsmodell von Amazon?
- Amazon Retail (Vendor) im Vergleich zu Amazon Marketplace (Seller)
- Möglichkeiten und Risiken der einzelnen Modelle
- Amazon Internationalisierung (PAN-EU)
15:30 Uhr: Fokus: Amazon Business
- Wie funktioniert Amazon Business?
- Wie sich Amazon Business bisher entwickelt hat – ein Erfahrungsbericht
- Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen (Produktauswahl, Logistik, Kalkulation, …)
- Ausblick und zukünftige Entwicklungen
16:30 Uhr: Zusammenfassung und offene Fragerunde
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Referenten:
- Klaus Forsthofer ist Mitbegründer der ACE Handels- und Entwicklungs GmbH und seit über 5 Jahren erfolgreicher Amazon-Anbieter in Europa und Nordamerika. Als Student gründete er 2003 die MBA-Bildungssuchmaschine www.mba.de. Davor war er bei IBM Learning Services in Wien als Trainer für Microsoft-Serverlösungen tätig. Er ist Co-Gründer und Managing Partner von MarktPlatz1. Er ist zudem Coach im Amazon-Förderprogramm "Unternehmer der Zukunft" und gibt sein Wissen und seine Erfahrung in Workshops und Seminaren an Onlinehändler weiter.
- Dr. Georg Wittmann ist Research Director bei ibi research und beschäftigt sich mit dem Thema E-Commerce und insbesondere B2B-E-Commerce. Durch die Begleitung zahlreicher Forschungs- und Beratungsprojekte in diesem Umfeld kann er von zahlreichen Erfahrungen aus B2B-Projekten sowie aus der aktuellen Forschung berichten.
Veranstaltungsort: ibi research an der Universität Regensburg GmbH, Galgenbergstr, 25, 93055 Regensburg
Die Teilnahmegebühr für Händler und Hersteller beträgt bis 29.06.2018 nur 499 € anstelle von 599 €. Dienstleister zahlen bis 29.06.2018 nur 799 € anstelle von 899 €. (Alle Preise verstehen sich zzgl. USt.).
>> Flyer und Anmeldeformular
>> Online-Anmeldung
Datum:
12.07.2018, 09:30 h - 17:00 h
Veranstaltungsort:
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Galgenbergstraße 25, 93053 Regensburg
{
"error_message" : "API keys with referer restrictions cannot be used with this API.",
"results" : [],
"status" : "REQUEST_DENIED"
}
200