Mit 1&1 sowie der SHI kann das Projekt ,,E-Commerce-Leitfaden (www.ecommerce-leitfaden.de) zwei neue Partner begrüßen. Seit 2008 bündeln namhafte Lösungsanbieter aus dem E-Commerce-Bereich in diesem Projekt ihr Know-how und ihre Erfahrungen, um zusammen mit ibi research an der Universität Regensburg die wichtigsten Informationen für Online-Händler und solche, die es werden wollen, in einfach verständlicher und prägnanter Form zusammenzustellen.
Die zunehmende Digitalisierung verändert den Einzelhandel enorm. Alle Unternehmen, ob etablierte Handelsunternehmen, Lieferanten, Technologieanbieter oder Start-ups stehen vor zahlreichen Aufgaben, die gelöst werden müssen. Das Projekt E-Commerce-Leitfaden setzt genau hier an. Es will kompakt und aus einem Guss Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel geben.
Als neue Unterstützer kann das Projekt mit der 1&1 Internet AG einen der führenden Hosting-Provider und mit der SHI mit dem Fokus auf Consulting, Software, Development und Training, einen bekannten Spezialisten für IT-gestützte Lösungen rund um die Suche und Navigation nach Daten und Produkten begrüßen.
,,Die beiden neuen Partner passen hervorragend zur Idee des E-Commerce-Leitfadens, das Verkaufen über das Internet für Händler so einfach wie möglich zu machen", freut sich Prof. Dr. Hans-Gert Penzel, Geschäftsführer von ibi research. ,,Zusammen mit den bestehenden Leitfaden-Partnern können wir damit die Attraktivität des E-Commerce-Leitfadens weiter steigern."
Technischer Einstieg leicht gemacht
Unternehmen, die heute im E-Commerce aktiv werden wollen oder müssen, brauchen eine fundierte technische Basis. Neben dem Aufbau der Internet-Präsenzen spielen auch Themen wie SEO- und Online-Marketing eine wichtige Rolle. Aus strategischer Sicht sind die Performance und Skalierbarkeit zwei der wichtigsten Themen. Lösungsanbietern wie 1&1 kommt insbesondere beim Einstieg in den E-Commerce eine wichtige Rolle zu.
,,Unternehmen, die sich dem Online-Handel zuwenden, haben häufig nicht von Beginn an die Ressourcen sowie das Know-how, alles selbst zu bewerkstelligen. Als Hosting-Provider mit einem Full-Service-Angebot können wir insbesondere bei den ersten Schritten helfen", erläutert Jörg Strotmann, Head of Product Management E-Commerce bei der 1&1 Internet AG.
,,Die Philosophie des E-Commerce-Leitfadens passt sehr gut auch in unsere Denkweise. Der E-Commerce-Leitfaden bietet Händlern Hilfe zur Selbsthilfe und stellt ein Nachschlagewerk dar, das die häufigsten Fragen zu den unterschiedlichsten Aspekten des elektronischen Handels beantwortet und hilft, Fehler zu vermeiden. Er ist somit ein Projekt, dass wir gerne unterstützen", so Strotmann weiter.
Wer nichts findet, kann nichts kaufen
Menschen suchen dort, wo sie am ehesten glauben, fündig zu werden. Dies ist bei Online-Shops nicht anders als im Ladengeschäft. Die Online-Shops müssen dazu ihre Produktdaten im Griff haben - häufig kein leichtes Unterfangen. In Online-Shops fündig zu werden, erfordert jedoch normalerweise die exakte Entsprechung von Suchanfrage und Datenbankeintrag. Doch welcher Kunde weiß immer, wie Produkte geschrieben werden oder in welche Produktgruppen sie eingetragen sind. Außerdem möchte der Kunden auch im Internet beraten werden und Empfehlungen bekommen.
,,Potenzielle Kunden erwarten heute ganz selbstverständlich, dass ihnen bei der Eingabe eines Suchbegriffs Vorschläge unterbreitet werden und die Produktsuche eines Online-Shops auch bei Tipp- oder Schreibfehlern nicht versagt. Nur ein Besucher, der findet, wonach er sucht, wird zum Kunden. Jedoch ist es heute sehr schwer für Unternehmen, die enormen Daten zu beherrschen", erläutert Thomas Hoffmann, Geschäftsführer bei der SHI GmbH & Co. KG.
,,Ich freue mich sehr über die Partnerschaft von SHI im Projekt E-Commerce-Leitfaden", betont Thomas Hoffmann weiter. ,,Der Leitfaden, den ich selbst seit Jahren intensiv nutze, bietet mit seinen Studienergebnissen und Erkenntnissen meiner Meinung nach eine sehr gute Informationsbasis im E-Commerce-Umfeld. Wir wollen dem Online-Händler im Rahmen dieser Partnerschaft aufzeigen, welches Potential das Thema E-Commerce bietet."
Über die 1&1 Internet AG:
Die 1&1 Internet AG ist mit 13,2 Millionen Kundenverträgen ein führender Internet-Provider. Das Produktangebot richtet sich an Konsumenten, Freiberufler und Gewerbetreibende. Es reicht von Webhosting (Internet-Präsenzen, Domains, Online-Shops) über schnelle DSL-Zugänge mit Telefonie sowie Mobilfunkanschlüsse bis hin zum Personal Information Management via Internet. Die Produktbereiche DSL und Mobile Internet verantwortet die 100%ige Tochtergesellschaft 1&1 Telecom GmbH. 1&1 ist auf den Märkten in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Spanien, USA, Kanada, Polen, Italien und Mexiko präsent und eine 100%ige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031).
Kontakt:
1&1 Internet AG
Elgendorfer Straße 57
D-56410 Montabaur
Weitere Informationen unter www.1und1.de
SHI Consulting ? Software ? Development ? Training:
SHI bietet Lösungen für E-Commerce rings um die IT gestützte Suche und Navigation nach Daten und Produkten. Unsere Kompetenzen umfassen sowohl das Internet für den Bereich E-Business als auch die unternehmensweite Suche einschließlich der Einbindung von Big Data und Analytics. SHI ist ein Softwarehaus für Beratung, Konzeption und Realisierung.
Kontakt:
SHI GmbH & Co. KG
Curt-Frenzel-Straße 12
86167 Augsburg
Weitere Informationen unter www.shi-gmbh.com