E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
12.04.2012

"Die Suchfunktion entscheidet über Kauf oder Nichtkauf"

Ein zentrales Ergebnis der Studie "Die Shop-Suche auf dem Prüfstand - Was meinen Online-Händler dazu?" ist, dass die meisten Shop-Betreiber mit ihrer Standard-Suche nicht zufrieden sind und 75 % es für absolut nötig halten, eine optimierte bzw. intelligente Suche in ihrem Shop einzusetzen. Jene Shop-Betreiber, die dies bereits tun, berichten mehrheitlich von einer höheren Kundenzufriedenheit sowie einer erhöhten Konversionsrate und mehr Umsatz. Um dieses spannende Thema tiefergehender zu betrachten, hat das  E-Commerce-Leitfaden-Team bei Gero Lüben von exorbyte, dem Anbieter einer intelligenten Produktsuche für Online-Shops, nachgefragt. Die Ergebnisse sind jetzt in einem ausführlichen Experteninterview veröffentlicht worden.
Ein Grund, weshalb die Suchfunktion für Online-Händler ein wesentlicher Umsatztreiber sein kann, hängt insbesondere auch mit Google und Co. zusammen. Denn durch Google hat sich der Internetnutzer daran gewöhnt, einfach über die Suchfunktion zu suchen und nicht lange durch die Navigation zu klicken. Somit ist die Suche in Online-Shops auch eine der am häufigsten genutzten Einstiegspforten und Funktionen.

Gero Lüben weiß: "Die durch Google und Co. erzeugten Erwartungen beim normalen Surfen, schnell und einfach fündig zu werden, werden auch auf die Online-Shops übertragen. Hinzu kommen die von verschiedenen Suchmaschinen forcierten Funktionen, wie z.B. das Auto-Suggest. Der Nutzer hat sich an den Umgang mit dem Auto-Suggest gewöhnt und nimmt es als zwingenden Komfort wahr - eben auch in einem Online-Shop. Die Suchfunktion hat immens an Bedeutung hinzugewonnen. Hier bewegt sich der User. Hierdurch will der User schnell und einfach zu seinem gewünschten Produkt kommen. Und damit ist die Suche äußerst umsatzrelevant."

Wie ein Beispiel von Herrn Lüben zeigt, konnte ein Online-Händler den Umsatz von heute auf morgen um 6 % steigern, nur weil er die intelligente Produktsuche aktiviert hatte.

Die Studie ,,Die Shop-Suche auf dem Prüfstand finden Sie unter folgendem Link:
www.ecommerce-leitfaden.de/shop-suche


Über exorbyte:

Die exorbyte GmbH ist ein mehrfach ausgezeichnetes Software-Unternehmen, das intelligente Lösungen für Suche und Analyse in semi-strukturierten Datenmengen entwickelt. exorbyte's In-Memory SearchCube und dessen einzigartige Anwendungen sind weltweit führend in der Kombination aus treffsicherer Fehlertoleranz, Performanz und Individualisierbarkeit. Namhafte Kunden wie Allianz, Aponeo, BAUR, Bundesfinanzministerium, Billiger.de, Fashion.de, Real, Vodafone, WMF und ZVAB verdeutlichen die technologische Führerschaft.
Die speziell für Online-Shops entwickelte intelligente, fehlertolerante Produktsuche ,,exorbyte Commerce Search" und deren verkaufsfördernde Funktionen sind als Cloud-Lösung binnen Minuten in jedem Shop integriert und ersetzen die bestehende Suche des Shop-Systems. Zahlreiche Shops vertrauen auf die beliebte und im Preis-Leistungs-Verhältnis führende In-Shop-Suche für nachweislich mehr Usability, Conversions und Umsatz.

Weitere Informationen: www.exorbyte-commerce.de

Über Gero Lüben:
Gero Lüben ist kaufmännischer Geschäftsführer der exorbyte GmbH. Speziell für Online-Shops bietet das mehrfach ausgezeichnete Software-Unternehmen mit ,,exorbyte Commerce Search" eine intelligente, fehlertolerante Produktsuche, die in zahlreichen Shops und Portalen jeglicher Größe im Einsatz ist.

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok