E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
06.08.2009

E-Commerce-Special zum Thema PCI veröffentlicht

Der Missbrauch von gestohlenen Kreditkartendaten ist ein Thema, welches in regelmäßigen Abständen durch die Presse geht. Auch im Online-Handel kommen solche Betrügereien immer wieder vor, was zur Verunsicherung der Kunden und zu finanziellen Verlusten bei den Händlern führt.

Um das Vertrauen der Verbraucher in die Bezahlform Kreditkarte zu stärken, haben die Kreditkartenorganisationen gemeinsame Sicherheitsstandards beim Umgang mit Karten- und Transaktionsdaten geschaffen. Die Payment Card Industry Data Security Standards, kurz PCI genannt, umfassen eine Reihe von verbindlichen Regeln für alle Parteien, die Kartendaten verarbeiten, speichern oder weiterleiten. Händler sind hier genauso mit eingeschlossen wie Acquirer, Payment Service Provider (PSP) oder Drittdienstleister.

Was diese Regeln bedeuten, erläutert das aktuelle E-Commerce-Special "PCI: Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten", das Ihnen vom Leitfaden-Partner ConCardis zur Verfügung gestellt wird.

>> Hier können Sie das kostenlose E-Commerce-Special herunterladen


Weitere Hilfestellung bieten Ihnen auch die zehn goldenen Sicherheitsregeln beim Umgang mit Kartendaten:

>> Hier können Sie die zehn goldenen Sicherheitsregeln herunterladen

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok