E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
29.09.2011

Großer Anklang bei den über 150 Besuchern des E-Commerce-Tags Hamburg

Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis - das boten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und Hamburg@work am 26. September 2011 in Hamburg. Namhafte E-Commerce-Experten gaben wertvolle Tipps und Tricks zu Themen wie Shop-Systeme, rechtliche Pflichten, Marketing und Vertrieb, Risikomanagement, Zahlungs- und Versandabwicklung oder Forderungsmanagement.

Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss zahlreiche Herausforderungen meistern. Diese reichen von der Auswahl und Einrichtung des Shops über die rechtssichere Gestaltung des Angebots, die Festlegung der Zahlungskonditionen und die erfolgreiche Kundenansprache bis hin zur Versandabwicklung und zum Umgang mit offenen Forderungen. Um diese Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können, trafen sich Online-Händler und E-Commerce-Experten am 26. September in Hamburg.

Nach dem einführenden Vortrag des E-Commerce-Leitfaden-Teams zur derzeitigen Situation des E-Commerce in Deutschland und einem Update zu Rechtsthemen wurde in vier Fachkonferenzen auf verschiedene Themenbereiche vertieft eingegangen. In den Themenblöcken Vertrieb, Prozesse, Payment und Risiken wurden den Online-Händlern hilfreiche Lösungen geboten. Außerdem erfuhren die Teilnehmer in Praxisberichten von erfolgreichen Online-Händlern aus der Region, wie man seine Geschäftsideen im Internet verwirklicht und fortlaufend optimiert. Durch Praxisbeispiele von Globetrotter, Elektro4000.de oder rocknshop.de erhielten sie einen Einblick in deren tägliche Praxis.

Die Fachausstellung, in der E-Commerce-Experten ihre Lösungen präsentierten, wurde durch die Teilnehmer ebenso gut angenommen wie auch die einzelnen Vorträge. Zwischen den Vorträgen gab es viele Gelegenheiten für interessante Diskussionen und Networking.

Angehende Online-Händler schätzten die Themenvielfalt und waren begeistert. So stellte ein Teilnehmer fest: ,,Eine lohnende Veranstaltung für Gründer und Betreiber von kleineren Online-Shops im KMU-Segment. Aber auch erfahrene Teilnehmer kamen auf ihre Kosten und erfuhren viele nützliche Fakten und Tipps: ,,Obwohl ich seit 10 Jahren Suchmaschinenmarketing mache, waren eine ganze Reihe von interessanten Aspekten dabei. Der E-Commerce-Tag hat mir sehr gut gefallen."

Aufgrund der großartigen Resonanz auf Seite der Online-Händler und der hervorragenden Unterstützung durch die Experten laufen schon jetzt die Vorbereitungen für weitere E-Commerce-Tage. ,,Der große Erfolg der E-Commerce-Tage in Hamburg, München, Mannheim, Würzburg und Regensburg bestärkt uns darin, die Veranstaltung im nächsten Jahr in weiteren Städten fortzusetzen" sagt Dr. Ernst Stahl, der bei ibi research für das Projekt ,,E-Commerce-Leitfaden" verantwortlich ist.

Weitere Informationen und Impressionen von der Veranstaltung in Hamburg finden Sie hier: www.ecommerce-tag.de/hamburg

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok