Nur die wenigsten Internet-Betrüger verdienen wirklich Geld mit ihren kriminellen Machenschaften. Wie PC-Welt berichtet, präsentierten diese Aussage die Forscher Cormac Herley und Dinei Florencio von Microsoft Research auf der diesjährigen Konferenz Black Hat 2009. Nach deren Erkenntnissen stellt z. B. weder Phishing noch der Betrug mit Kreditkartendaten für das Gros der Kriminellen ein lohnendes Geschäft dar. Das man mit Internet-Betrug ohne große Vorkenntnisse, einfach schnelles Geld machen kann bezeichnen die Forscher als "Illusion". Lediglich ein kleiner Kreis von Betrügern erzielt hohen Profit, indem sie mit der Entwicklung von Malware oder der Bereitstellung von Bot-Netzen als Zulieferer für Phisher und Spammer auftreten. Trotzdem ist das Thema Internet-Kriminalität nicht zu vernachlässigen. Speziell beim Umgang mit Kreditkartendaten müssen deshalb gemeinsame Sicherheitsstandards eingehalten werden, wie z. B. die Payment Card Industry Data Security Standards (kurz PCI). >> mehr bei pcwelt.de |
![]() |