Die neue Umfrage des E-Payment-Barometers von ibi research, MasterCard und Der Handel bringt weitere Ergebnisse über das kontaktlose Bezahlen.
Google, MasterCard, PayPal, mpass oder die Sparkassen, alle haben schon seit langem ihre Ideen zum Thema Mobile Payment vorgestellt. Letztes Jahr haben wir deshalb gefragt, was Händler vom kontaktlosen Bezahlen halten und welche Erwartungen sie damit verbinden. Die Ergebnisse sollen nun durch eine neue Umfrage aktualisiert werden und so den Fortschritt von Mobile Payment aufzeigen.
Um Händlern valide und aktuelle Zahlen zum Thema zur Verfügung stellen zu können, haben ibi research an der Universität Regensburg, die Kreditkartenorganisation MasterCard und das Wirtschaftsmagazin Der Handel das E-Payment-Barometer mit dem Schwerpunkt "Mobile Payment" gestartet. Ziel ist es, mit einigen wenigen Fragen die entsprechenden Erwartungen und Trends der Händler zu ermitteln.
Unter folgendem Link können Händler die Erhebung durch Beantwortung einiger weniger Fragen mit ihren wertvollen Erfahrungen bereichern:
Alle Aussagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Zusammenfassung der Ergebnisse und können so von den wertvollen Erkenntnissen profitieren.
Unterstützt wird das E-Payment-Barometer vom Bundesverband des Deutschen Versand-handels e.V. (www.versandhandel.org), vom Bundesverband der Dienstleister für Online An-bieter BDOA e.V. (www.bdoa.de) und vom eBusiness-Lotsen Ostbayern (www.ebusiness-lotse-ostbayern.de).