Twitter ist zur Zeit eines der angesagtesten Social Networks im Internet. Benutzer können damit kurze Textnachrichten an viele andere Benutzer in Echtzeit senden. Somit ist eine schnelle und gezielte Übertragung prägnanter Informationen möglich. Durch den zielgerichteten Versand von Nachrichten ist Twitter auch ein hervorragendes Marketing-Instrument für Online-Händler. So können Sonderangebote schnell an den Mann gebracht, Kampagnen umfangreich promotet oder sogar auch kleinere Produkttests durchgeführt werden. Es gibt auch Händler, die ihre ersten Eindrücke einer neu gelieferten Ware schildern und dadurch einen Bezug zu potenziellen Kunden aufbauen. Bei genauer Betrachtung und Analyse seiner „Followers“ kann ein Händler sogar deren Vorlieben und Wünsche herausfinden und so seine Marketingaktivitäten gezielter gestalten. Doch wie verbreitet ist Twitter bereits unter Online-Händlern in Deutschland? Dies wollte das Team des E-Commerce-Leitfadens herausfinden und hat daher die Leser des E-Commerce-Newsletters und die Besucher der E-Commerce-Leitfaden-Plattform online befragt. Über die Hälfte der Händler setzt sich den Ergebnissen zufolge bereits mit Twitter auseinander. Ein Drittel nutzt Twitter bereits als Marketing-Instrument, während 20% die Einführung planen. Unentschlossen sind jedoch noch 16%. Die Grafik zeigt die Ergebnisse im Einzelnen. Aktuelle Neuigkeiten rund um den E-Commerce-Leitfaden können Sie jetzt auch bei Twitter verfolgen. Mehr dazu finden Sie hier: http://twitter.com/ecleitfaden
|
|