E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
20.09.2012

Lange Ladezeiten bremsen Besucher aus

Trotz zunehmender Bandbreiten und höheren Datentransferraten ist die Ladezeit von Websites und Web-Shops in den letzten beiden Jahren gestiegen. Das stellt die US-Firma Strangeloop Networks in einem aktuellen Bericht fest. Ursache dafür sind eine stark gestiegene Komplexität der Seiten sowie die Ausweitung des Produktangebots. Für Online-Händler ergibt sich durch lange Ladezeiten jedoch ein potenzieller Umsatzverlust, denn wenn die Website zu lange lädt, werden einige Nutzer ihren Kauf abbrechen. Hinzu kommt, dass die Ladezeit die Positionierung der Website bei Google negativ beeinflussen kann. 

Mehr dazu lesen Sie in dem folgenden Artikel:
Lesetipp bei pressetext

 

Ladezeit
Weitere Neuigkeiten aus der E-Commerce-Welt lesen Sie im E-Commerce-Newsletter KW 38 / 2012.
E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok