E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
01.04.2012

mpass bei Plus.de und L'TUR: Online mit dem Handy bezahlen

Schnäppchenjäger und Reisefans können ab sofort mit mpass sicher und bequem bei Plus.de und L'TUR einkaufen. Damit haben sich zwei weitere wichtige Online-Anbieter für den mobilen Bezahlservice von O2, Vodafone und der Telekom entschieden. Zukünftig planen die drei Netzbetreiber, ihren gemeinsamen mobilen Bezahlservice weiter auszubauen.

Die Tengelmann-Tochter Plus.de gilt mit einem Angebot von rund 125.000 Artikeln als einer der meistbesuchten deutschen Onlineshops. Durch die Aufnahme der Bezahlmethode mpass bei plus.de und ltur.de können Mobilfunkkunden in Deutschland auf ein breites Produktangebot zurückgreifen und bequem einkaufen. Alles was sie hierfür benötigen, ist ein Mobiltelefon und ein deutsches Bankkonto.

"Mit mpass gehen wir auf die Bedürfnisse der digitalen Gesellschaft ein. Jeder zweite deutsche Handynutzer kann sich heute vorstellen, mit seinem Mobiltelefon zu zahlen", sagt Michiel van Eldik, Managing Director Wholesale & Partner Management von Telefónica Germany. "Mit Plus.de und L'TUR haben wir neue starke Partner gewonnen. Im Jahresverlauf werden weitere namhafte Shops folgen."

Beim Last-Minute-Marktführer L'TUR buchen jährlich rund eine Million Kunden. "Wir haben uns für mpass entschieden, weil unsere Kunden so ganz bequem auch wenige Stunden vor Abflug zahlen können", sagt L'TUR-CEO Markus Orth. "Das passt perfekt zu unseren Last Minute-Reisen."

Neben den Online-Schwergewichten Plus.de und L'TUR bieten bereits weitere Unternehmen die mobile Bezahlmethode mpass an, darunter mymuesli und Kinopolis. Kunden, die sich einmalig für den mpass Service angemeldet haben, können ihre online-Einkäufe wahlweise über das Mobilfunktelefon oder über das stationäre Internet daheim erledigen.

Interessierte Shopbetreiber können den E-Commerce-Leitfadenpartner mpass auf dem E-Commerce-Tag am 17. April 2012 in Berlin persönlich kennenlernen. In einem Fachvortrag klärt Herr von Kuczkowski von mpass darüber auf, wie mobiles Bezahlen aus Kunden- und Händlersicht funktioniert.

 

mpass

Über mpass

mpass ist der gemeinsame mobile Bezahlservice von O2, Vodafone und der Telekom. Der Dienst ermöglicht sicheres, mobiles und bequemes Bezahlen für Mobilfunkkunden aller deutschen Netze. Neben online-Einkäufen wird mpass im Jahresverlauf auch im Einzelhandel nutzbar sein. Sensible Kundendaten wie beispielsweise die Bankverbindung des Nutzers werden im Kaufprozess nicht an Dritte übertragen. Die Autorisierung des Zahlungsauftrags ist nur über das Handy und die Mobilfunknummer des Käufers möglich.

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok