E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
08.09.2014

Studie: Online-Händler unterschätzen die Gesamtkosten von Bezahlverfahren

  • Kosten sind für Online-Händler das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Zahlverfahren
  • Händler unterschätzen indirekte Kosten, z. B. für Mahnwesen, Inkasso sowie für Retouren
  • Rund eine Milliarde Euro Kosten jährlich durch Zahlungsstörungen und  ausfälle

E-Commerce-Händler in Deutschland haben keine genaue Kenntnis über die tatsächlichen Kosten eines Bezahlverfahrens. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zu den Gesamtkosten von Zahlungsverfahren im Internet, die ibi research an der Universität Regensburg unter mehr als 400 Internet-Händlern durchgeführt hat.

Demnach achten Online-Händler vor allem auf die direkten Kosten eines Zahlverfahrens und zu wenig auf deren indirekte Kosten. Zu diesen gehören beispielsweise Aufwendungen für manuelle Nachbearbeitung, Zahlungsausfälle und Kosten für die Rückabwicklung von Zahlungen im Retourenfall. Die wirtschaftlichen Folgen der Fehlschätzung können enorm sein: Allein durch Zahlungsstörungen und -ausfälle entstehen Online-Händlern jährlich Kosten von rund 961 Millionen Euro.

Weitere ausgewählte Ergebnisse der Studie sind:

  • Indirekte Kosten sind nicht zu unterschätzen und können die Gesamtkosten zum Teil massiv erhöhen - durchaus um das Mehrfache ihrer direkten Kosten zum Teil fast im Verhältnis 1 zu 4.
  • Die längste Forderungslaufzeit hat die Zahlung auf Rechnung. Die kürzesten hingegen die Vorkasse, PayPal, SOFORT Überweisung und giropay.
  • Obwohl ein durchschnittlicher Zahlungsausfall Kosten von 65 Euro verursacht, nutzt nur die Hälfte der Händler Risikoprüfungen.

 

Für die Studie "Gesamtkosten von Zahlungsverfahren - Was kostet das Bezahlen im Internet wirklich?" wurden Online-Händler mittels einer online-gestützten Umfrage befragt. Im Ergebnis fanden nach qualitätssichernden Maßnahmen über 400 beantwortete Fragebögen Eingang in die Studie.

Die Studie sowie wie weitere Informationen finden Sie unter www.ibi.de/zvkosten

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok