Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis - das boten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und das E-Commerce-Kompetenzzentrum Ostbayern am 10. Dezember im Regensburger Kulturspeicher. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Wirtschaftsministers Martin Zeil präsentierten namhafte E-Commerce-Experten wertvolle Tipps und Tricks zu Themen wie Shop-Systeme, rechtliche Pflichten, Marketing und Vertrieb, Risikomanagement, Zahlungs- und Versandabwicklung oder Forderungsmanagement. |
|
Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss zahlreicheHerausforderungen meistern. Diese reichen von der Auswahl undEinrichtung des Shops über die rechtssichere Gestaltung des Angebots,die Festlegung der Zahlungskonditionen und die erfolgreicheKundenansprache bis hin zur Versandabwicklung und zum Umgang mitoffenen Forderungen. Um diese Herausforderungen gemeinsam bewältigen zukönnen, trafen sich Online-Händler und E-Commerce-Experten am 10.Dezember im Kulturspeicher Regensburg. Nach dem einführenden Vortrag des E-Commerce-Leitfaden-Teams zurderzeitigen Situation des E-Commerce in Deutschland erfuhren dieTeilnehmer in drei Praxisberichten von erfolgreichen Online-Händlernaus der Region, wie man seine Geschäftsideen im Internet verwirklichtund fortlaufend optimiert. Anschließend wurde in vier Fachkonferenzenauf verschiedene Themenbereiche vertieft eingegangen. In denThemenblöcken Vertrieb, Prozesse, Payment und Risiken wurden denOnline-Händlern hilfreiche Lösungen geboten. Zum Schluss bekamen dieAnwesenden ein Update zum Online-Recht, um sich rechtssicher imE-Commerce zu bewegen. |
|
![]() |
![]() |
Blick ins Plenum |
Dr. Ernst Stahl |
Natürlich gab es während und zwischen denVorträgen auch viel Zeit für Diskussionen, Networking undGedankenaustausch für die Händler und Experten. Dr. Ernst Stahl,verantwortlich für die Organisation und Research Director bei ibiresearch, war begeistert: "Der schon vor Wochen ausgebuchteE-Commerce-Tag in Regensburg war ein voller Erfolg! Ich denke, alleOnline-Händler gehen heute zufrieden und mit einem guten Gefühl nachHause. Ich bin mir sicher, dass diese Veranstaltung zukünftig einenfesten Platz im Kalender vieler Händler bekommen wird und es würde michfreuen, wenn ich nächstes Jahr viele bekannte Gesichter wieder sehenwürde!" Auch die weiteren Beteiligten - Händler wie auch Experten - waren vomin sich stimmigen Gesamtprogramm überzeugt. Die Fachausstellung, in derE-Commerce-Experten ihre Lösungen präsentierten, wurde durch dieTeilnehmer ebenso gut angenommen wie auch die einzelnen Vorträge.Sandra Bachfischer vom Teehaus Bachfischer, Referentin und selbstOnline-Händlerin, sagt: "Die Atmosphäre war während des gesamten Tagessehr angenehm und offen, die Vorträge orientierten sich an dentatsächlichen Problemen der Online-Händler und waren so für mich sehrhilfreich. So viele interessante Informationen zum Thema E-Commerce inso kurzer Zeit bekommt man sonst nur selten."Aufgrund dergroßartigen Annahme auf Seite der Online-Händler und der hervorragendenUnterstützung durch die Experten laufen schon jetzt die Vorbereitungenfür weitere E-Commerce-Tage. |