E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
29.10.2016

Umfrage: Anforderungen an moderne E-Commerce-Systeme

Der E-Commerce wird vor allem durch die steigende Anzahl und Verzahnung von Absatzkanälen, der zunehmenden Zahl von unterschiedlichen Geräten und den anspruchsvolleren Kundenwünschen immer komplexer.

Aus diesem Grund werden als Alternative zu den üblichen Shop-Systemen in letzter Zeit immer häufiger auch sog. E-Commerce-Frameworks, auch als E-Commerce-Systeme, E-Commerce-Plattform, Cloud-Commerce oder E-Commerce-Betriebssystem bezeichnet, eingesetzt. Diese unterscheiden sich im Vergleich zu den gängigen Shopsystemen durch den hohen Grad der Individualisierbarkeit und Verknüpfung von zusätzlicher Software wie Content-Management-System, Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung etc.

In einer aktuellen Umfrage untersuchen wir wie Händler sowohl Nutzen als auch Herausforderungen beurteilen, die sich beim Einsatz derartiger E-Commerce-Frameworks ergeben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser Befragung. Über nachfolgenden Link können Sie direkt die Online-Umfrage starten:
www.ecommerce-leitfaden.de/ecommerce-frameworks 

Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Umfrage haben können Sie sich direkt an folgende Mitarbeiter im E-Commerce-Leitfaden-Team wenden:

michael diener

Michael Diener
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

thomas bolz

Thomas Bolz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok