E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
26.01.2016

Unterstützung im Online-Handel - E-Commerce-Tag am 17. Februar in Offenburg

Immer mehr Händler nutzen den Vertriebsweg Internet. Doch wie klappt der perfekte Start in den Online-Handel? Kompakte Informationen bietet der E-Commerce Tag am Mittwoch, 17. Februar, in der Oberrheinhalle auf dem Offenburger Messegelände. Zielgruppe sind Händler, die in den elektronischen Handel einsteigen möchten oder gerade in der Optimierungsphase sind.

In vier Fachkonferenzen und bei verschiedenen Vorträgen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des E-Commerce Tags beispielsweise, wie ein erfolgreicher Multikanal-Vertrieb aussieht, wo aktuelle Trends und Perspektiven des Vertriebswegs Internet liegen oder wie man die großen Online-Versandhändler für das eigene Geschäftsmodell nutzt. Der E-Commerce -Leitfaden Herausgeber Ibi bringt dazu zahlreiche Experten in die Offenburger Oberrheinhalle. E-Commerce-Kenner berichten von ihren langjährigen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps zu Themen wie Digital Commerce oder worauf es bei B2B-Commerce-Projekten ankommt. Zur Abendveranstaltung ab 18:30 Uhr spricht Ralf Kindermann, einer der Geschäftsführer der Internetstores AG. Zu den Shops der AG gehört unter anderem die Seite www.fahrrad.de. Dr. Steffen Auer, Präsident der IHK Südlicher Oberrhein, wird die Gäste am Morgen begrüßen. „Der Online-Handel durchdringt immer mehr Bereiche des wirtschaftliches Handelns - und zwar nicht nur der Unternehmen, sondern auch der Städte und Regionen“, sagt Auer. „Wer hier erfolgreich bleiben will, muss die vielschichtigen Herausforderungen von der Technik bis zur Organisation meistern, damit er seine Chancen erkennen und nutzen kann.“ Gerne sei die IHK nach dem E-Commerce -Tag vor zwei Jahren in Rheinau-Linx auch in Offenburg wieder Mitveranstalter.

Der E-Commerce-Tag Offenburg ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHK Südlicher Oberrhein, dem Institut ibi research an der Universität Regensburg, der Volksbank Offenburg, der Wirtschaftsregion Offenburg Ortenau (WRO) sowie der neu formierten E-Com Region Ortenau. Weitere Unterstützer sind der Handelsverband Südbaden und die First Cash Solution Vertriebs-GmbH.

Interessierte Händler können sich bis 3. Februar zum Frühbucherpreis anmelden. Die vergünstigte Teilnahmegebühr für den E-Commerce-Tag beträgt einschließlich Tagungsgetränken und Mittagessen 99 Euro pro Person (zzgl. MwSt.); bei späterer Anmeldung liegt der Preis bei 149 Euro (zzgl. MwSt.). Teilnehmer der Tagesveranstaltung können auch die Abendveranstaltung besuchen.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte im Netz auf der Homepage www.ecommerce-tag.de.

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok