E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
13.09.2012

Wann lohnt sich "E-Commerce"?

Beim E-Commerce-Tag in Mannheim diskutieren Online-Händler und Experten darüber, wann sich ein Online-Engagement für ein Unternehmen lohnt und was die kritischen Erfolgsfaktoren in diesem Zusammenhang sind.

Dabei zeigt sich, dass der E-Commerce mittlerweile "erwachsen" geworden ist und auch viele Unternehmen erreicht, die bisher im Online-Handel eher nur passiv oder gar nicht präsent waren. Diese müssen sowohl ihre Strategie als auch ihre Budgets hierfür planen. Denn auch im E-Commerce bekommt man nichts geschenkt, wie Devrim Ördek, Leiter E-Commerce beim Modehändler Trendfabrik und Referent beim E-Commerce-Tag, zu berichten weiß: "Ohne eine zielgerichtete Strategie und Budgetplanung wird es als Mittelständler in der Modebranche extrem schwierig, im E-Commerce erfolgreich zu werden bzw. sich zu behaupten. Jeder, der denkt, dass er von Anfang an Geld verdient, ist naiv oder hat sich mit dem Thema E-Commerce nicht richtig beschäftigt!"

Wie muss also die Marketing-Strategie optimiert werden, wie sieht es mit Absatzmärkten im Ausland aus, welche Zahlungsverfahren versprechen die geringsten Abbruchquoten oder wie müssen die verschiedenen Vertriebskanäle verzahnt werden, um im Internet-Handel auch Geld zu verdienen.

Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema E-Commerce werden am 16. Oktober 2012 beim E-Commerce-Tag Rhein-Neckar gegeben. Zusammen mit der IHK Rhein-Neckar und IHK Zetis versammelt der E-Commerce-Leitfaden zahlreiche Spezialisten in Mannheim. Namhafte E-Commerce-Experten referieren in Fachvorträgen und geben den Teilnehmern wertvolle Tipps und Tricks zu Themen, wie Umsatzsteigerung durch die Auswahl geeigneter Zahlungsverfahren, Steigerung der Konversionsrate, Optimierung der Lager- und Versandprozesse, Internationalisierung, Social Media, Usability und mehr.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.ecommerce-tag.de

"Der E-Commerce ist immer in Bewegung und bietet ständig neue Chancen und Herausforderungen. sagt Dr. Georg Wittmann, der bei ibi research für das Projekt ,,E-Commerce-Leitfaden" mitverantwortlich ist. ,,Deshalb führen wir beim E-Commerce-Tag in Mannheim verschiedenste Experten in einer Veranstaltung zusammen und ermöglichen einen regen Austausch mit ihnen. Als Teilnehmer erhält man Kontakt zu vielen interessanten Unternehmen und kann sich über die neusten Trends im E-Commerce informieren."
Beim E-Commerce-Tag 2012 in Mannheim geben bekannte Unternehmen exklusive Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten, unter anderem fotopuzzle.de, Mercateo, Trendfabrik, RatePay, Gebrüder Götz, gardotool, Atrada, atriga, cateno, ConCardis, exorbyte, Hermes Logistik Gruppe Deutschland, janolaw, mpass, Saferpay, STRATO, xt:Commerce.

Interessierte können sich bis zum 24. September zum günstigen Frühbucherpreis anmelden. Die vergünstigte Teilnahmegebühr für den E-Commerce-Tag Rhein-Neckar beträgt einschließlich Tagungsgetränken und Mittagessen nur 99,- Euro pro Person (zzgl. MwSt.) bei späterer Anmeldung 149,- Euro (zzgl. MwSt.).

Das E-Commerce-Leitfaden-Team freut sich, Sie in Mannheim begrüßen zu dürfen.

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok