E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH

Checkliste zur Planung von E-Commerce-Projekten

Welche Gesichtspunkte zu beachten sind

Bei der Planung von E-Commerce-Projekten sind einige wichtige Gesichtspunkte zu beachten. Dabei kann die folgende Checkliste eine erste Hilfestellung bieten.

E-Commerce-Lösungen müssen für eine beständige Weiterentwicklung ausreichend flexibel sein und zusätzlich den individuellen Geschäftsprozessen sowie den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden. Nur wer im E-Commerce zukunftsorientiert denkt, kann erfolgreich sein. Dafür ist von Beginn an ein strukturiertes Vorgehen, das sich konzeptionell mit der strategischen Planung auseinandersetzt, notwendig. Diese Checkliste unterstützt bei der Planung von E-Commerce-Projekten und soll zukünftigen Online-Händlern Klarheit verschaffen.




Diese Studien könnten Sie ebenfalls interessieren:

Studie: Checkliste zur Planung von E-Commerce-Projekten

>> Jetzt downloaden

>> weitere Publikationen, Studien und Whitepaper

>> Zur Pressemitteilung


Checkliste zur Planung von E-Commerce-Projekten
Welche Gesichtspunkte zu beachten sind

Dr. Ernst Stahl, Dr. Georg Wittmann, Sabine Pur, Holger Seidenschwarz, Michael Wittmann, Stefan Weinfurtner, Robert Torunsky, Thomas Bolz

5 Seiten, Juni 2013

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok