E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH

E-Commerce-Strategien für den mittelständischen Einzelhandel

Stand – Prognosen – Empfehlungen

Internet und Digitalisierung haben die Welt in den letzten 20 Jahren mehr verändert als jede andere Technologie. Dies gilt auch und gerade für den Einzelhandel. Die vorliegende Studie ist eine Bestandsaufnahme des E-Commerce ergänzt um eine Prognose auf Sicht von fünf Jahren. Dabei wird deutlich, dass der Anteil des E-Commerce am gesamten Einzelhandelsumsatz bis 2018 wahrscheinlich auf 10 % oder mehr anwachsen wird. Auf diese Herausforderung muss insbesondere der stationäre mittelständische Einzelhandel Antworten finden. Der im E-Commerce weiter wachsende Umsatz eröffnet hierbei auch kleineren Händlern durchaus Chancen. Geeignete Strategien und Konzepte werden im dritten Teil der Studie anhand konkreter Praxisbeispiele dargestellt.




Diese Studien könnten Sie ebenfalls interessieren:

Studie: E-Commerce-Strategien für den mittelständischen Einzelhandel

>> Jetzt downloaden

>> weitere Publikationen, Studien und Whitepaper

>> Zur Pressemitteilung


E-Commerce-Strategien für den mittelständischen Einzelhandel

Holger Seidenschwarz, Stefan Weinfurtner, Dr. Ernst Stahl, Dr. Georg Wittmann

Erscheinungsdatum: Juli 2014

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok