E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH

Elektronische Rechnungsabwicklung und Archivierung

Fakten aus der Unternehmenspraxis

Das papierlose Büro bleibt ein Wunschbild: 69 Prozent der Unternehmen drucken elektronisch eingegangene Rechnungen zur Weiterbearbeitung auf Papier aus. Das zeigt eine Studie des eBusiness-Lotsen Ostbayern, die das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg als Träger eines eBusiness-Lotsens im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) durchgeführt hat.

Auch wenn die Digitalisierung der internen Prozesse oftmals schon weit fortgeschritten ist – immerhin über ein Drittel der Unternehmen bevorzugen elektronische gegenüber Papierrechnungen – besteht damit noch deutliches Potential für Effizienzsteigerungen. Dies gilt umso mehr, als Unternehmen elektronische Rechnungen hauptsächlich wegen der Kosten- und Effizienzvorteile nutzen, die sie sich von digitalen Rechnungsformaten versprechen. Ein weiteres Ergebnis: Viele Unternehmen sind unsicher in Bezug auf die Umsetzung der rechtlichen Anforderungen.




Diese Studien könnten Sie ebenfalls interessieren:

Studie: Elektronische Rechnungsabwicklung und Archivierung

>> Jetzt downloaden

>> weitere Publikationen, Studien und Whitepaper


Elektronische Rechnungsabwicklung und Archivierung
Fakten aus der Unternehmenspraxis

Holger Seidenschwarz, Tobias Lehner

Mai 2015
ISBN: 978-3-945451-12-0

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok