E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH

SEPA-Leitfaden: Hilfe zur erfolgreichen Umstellung

Was Sie bis zum 01. Februar 2014 noch erledigen sollten

Ab dem 1. Februar 2014 ist die Nutzung der bestehenden nationalen Überweisungs- und Lastschriftverfahren nicht mehr möglich. Sie werden im einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single Euro Payments Area) von der SEPA-Lastschrift und der SEPA-Überweisung endgültig abgelöst. Obwohl inzwischen seit Jahren ein Parallelbetrieb von nationalen und SEPA-Zahlungsverfahren möglich ist, hat bisher gerade mal ein Viertel der deutschen Unternehmen, die Überweisungen einreichen, bereits die SEPA-Überweisung genutzt und nicht mal jedes zehnte Unternehmen, das Lastschriften nutzt, hat bisher eine SEPA-Lastschrift eingezogen. Da viele Unternehmen nun kurz vor dem finalen Stichtag ihr SEPA-Projekt noch immer nicht begonnen bzw. abgeschlossen haben, möchten wir an dieser Stelle Unterstützung bieten.Der aktuelle Leitfaden bietet Unternehmen, Behörden und Vereinen Unterstützung für die erfolgreiche Umsetzung des SEPA-Projekts.




Diese Studien könnten Sie ebenfalls interessieren:

Studie: SEPA-Leitfaden: Hilfe zur erfolgreichen Umstellung

>> Jetzt downloaden

>> weitere Publikationen, Studien und Whitepaper

>> Zur Pressemitteilung


SEPA-Leitfaden: Hilfe zur erfolgreichen Umstellung
Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum kommt!

Sabine Pur, Ernst Stahl, Georg Wittmann, Thomas Bolz, Holger Seidenschwarz, Stefan Weinfurtner, Robert Torunsky

24 Seiten, Februar 2014
ISBN: 978-3-940416-89-6

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok