E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH

Wer suchet, der findet – auch im Online-Handel?

Status quo bei Shop-Suche und Produktvorschlägen im Online-Shop

Die Suchfunktion ist neben der Navigation das zentrale Bedienungselement im Online-Shop. Viele Besucher nutzen ausschließlich diese, um ein Produkt zu finden. Durch eine gute Suchfunktion wird das Finden erheblich vereinfacht und die Motivation verstärkt, im Shop einzukaufen.

Doch wie setzen Online-Händler Suchfunktionen und Produktvorschläge im Shop ein? Wie verändert sich durch eine gute Suchfunktionalität die Kundenzufriedenheit, die Konversionsrate und der Umsatz? Welche Erfahrungen Deutschlands Händler mit der Suche in ihrem eigenen Shop gemacht haben, wollte das Team des E-Commerce-Leitfadens ermitteln. Um Trends erkennen zu können, wurde ein mehrstufiger Fragebogen entwickelt, der von Händlern online ausgefüllt und daraufhin ausgewertet wurde. Dabei zeigten sich zum Teil überraschende Ergebnisse, die in der Studie präsentiert werden.




Diese Studien könnten Sie ebenfalls interessieren:

Studie: Wer suchet, der findet – auch im Online-Handel?



>> weitere Publikationen, Studien und Whitepaper

>> Zur Pressemitteilung


Wer suchet, der findet – auch im Online-Handel?
Status quo bei Shop-Suche und Produktvorschlägen im Online-Shop

Aaron Schrettenbrunner, Stefan Weinfurtner, Dr. Georg Wittmann, Dr. Ernst Stahl

62 Seiten, Januar 2016
ISBN: 978-3-945451-19-9

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok