Ergebnisse einer Befragung unter Endkunden
Ergebnisse einer Händlerbefragung zum Einfluss der Digitalisierung auf den internationalen Online-Handel
Ergebnisse einer Expertenbefragung von ibi research an der Universität Regensburg
Ergebnisse einer Befragung von Online-Händlern zur Analyse ihrer E-Commerce-Daten
Ergebnisse einer Umfrage zu Payment- und Rechnungsprozessen in der kommunalen Verwaltung
Status quo und Ausblick aus Händlersicht
Ergebnisse aus 125 Testkäufen in deutschen Online-Shops
Ergebnisse einer Expertenbefragung von ibi research an der Universität Regensburg, Arithnea, Creditreform und SIX Payment Services
Status quo und Erfolgsfaktoren
Fakten aus der deutschen Unternehmenspraxis 2017
Ergebnisse einer deutschlandweiten Händlerbefragung zum Einfluss der Digitalisierung auf den deutschen Einzelhandel
Status quo und zukünftige Trends 2017
Noch erfolgreicher im elektronischen Handel
Interview und Checkliste
Status quo und Erwartungen aus Händlersicht
So steigern Sie Ihre Konversionsraten im Bestellprozess
Praxisexperten im Interview & Checkliste zur Umsetzung
Die Realität des deutschen E-Commerce
Ergebnisse einer Kurzbefragung von Privatpersonen und Online-Händlern
August 2016: Ergebnisse zu den Kosten von Kreditkarten nach der MIF-Verordnung
Status quo, Herausforderungen und Lösungsansätze
Ergebnisse einer Befragung von Organisationen und Privatpersonen
Status quo bei Händlern mit Online-Vertrieb
Status quo und Bewertung aus Händlersicht
Status quo bei Shop-Suche und Produktvorschlägen im Online-Shop
Status quo und Bewertung aus Händlersicht
Aktuelle Ergebnisse zur Checkout-Optimierung bei Online-Händlern
Aktuelle Ergebnisse zur Bedeutung des Ratenkaufs im E-Commerce
Ergebnisse einer Delphi-Expertenbefragung
Status quo und Bewertung aus Händlersicht
Ergebnisse einer Expertenbefragung
Konzeption einer Riskmap für den E-Commerce
Fakten aus der Unternehmenspraxis
Fokusthema: Kontaktloses Bezahlen
Fallbeispiele von Händlern
Status quo und wie man ihn erfolgreich einsetzt
Einschätzungen und Trends aus Händlersicht
Wege zum erfolgreichen Einkaufserlebnis
Was kostet das Bezahlen im Internet wirklich?
Stand – Prognosen – Empfehlungen
Eine Bestandsaufnahme nach dem 1. Februar 2014
Aktuelle Einschätzungen und Trends
Die Bedeutung der Versandabwicklung im Online-Handel
Umsetzungsstand kurz vor dem 1. Februar
Was Sie bis zum 01. Februar 2014 noch erledigen sollten
Fortschritt und Status quo bei Unternehmen, Behörden und Vereinen kurz vor dem Stichtag
Welche Gesichtspunkte zu beachten sind
Rahmenbedingungen und Marktüberblick (3. überarbeitete Auflage)
Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum
Daten, Fakten und Status quo - Eine empirische Erhebung im deutschen Online-Handel
Der Einfluss der Zahlungsverfahren auf Ihren Umsatz
Status quo und Stand der Umsetzung bei Unternehmen, Behörden und Vereinen
Fokus: Mobile Payment - Trends und aktuelle Entwicklungen im E-Payment
Daten, Fakten und Status quo - Eine empirische Erhebung im deutschen Online-Handel
Fokus: Bezahlen über Intermediäre - Trends und aktuelle Entwicklungen im E-Payment
Aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt E-Commerce-Leitfaden
Aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt E-Commerce-Leitfaden
Fakten aus dem deutschen (Online-)Handel
Leitfaden zur Einführung
Was meinen Online-Händler dazu?
Trends und aktuelle Entwicklungen im E-Payment
Fakten aus dem deutschen Online-Handel
Trends und aktuelle Entwicklungen im E-Payment
Trends und aktuelle Entwicklungen im E-Payment
Fakten aus dem deutschen Online-Handel
Fakten aus der Unternehmenspraxis
Aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt E-Commerce-Leitfaden
Trends und aktuelle Entwicklungen im E-Payment
Teil II: Fallbeispiele erfahrener Unternehmen
Fakten aus dem deutschen Online-Handel
Was beim Umgang mit elektronischen Rechnungen zu beachten ist!
Trends und aktuelle Entwicklungen im E-Payment
Trends und aktuelle Entwicklungen im E-Payment
Die Bedeutung regionaler Kunden im E-Commerce
Studienergebnisse zum europäischen Lastschriftverfahren