Datenbasierte Innovationen führen zu neuen Geschäftsmodellen. Auch in der Finanzdienstleistung wird dies massiven Einfluss auf die traditionellen Strukturen im Zahlungsverkehr, in der Finanzierung und im Anlagebereich nehmen. Pay as you go, datenbasierte Kredite und neue Formen der Asset Backed Securities sind nur einige Stichworte. Was das in Gestaltung und Umsetzung für Finance 4.0 und das Banking der Zukunft bedeutet, wird auf der CIBI 2020 intensiv erörtert.
In den Keynotes am Vormittag beleuchten Vorstände und Geschäftsführer von Finanzdienstleistern, wie die neue Welt der Financial Services aussehen wird – vom Retailgeschäft über das Private Banking bis zum Firmenkundengeschäft.
Am Nachmittag werden besonders zukunftsträchtige Themen in zwei Tracks vertieft:
Im Plenum werden die beiden Stränge wieder zusammengeführt. Nach einem weiteren Blick auf das Aneinanderrücken von Finanzen und Maschinen wird in der Podiumsdiskussion die Frage gestellt, wie sich Finanzdienstleister und die Realwirtschaft in neuen Geschäftsmodellen optimal verbinden können.
Parallel bieten ausgewählte Technologiepartner in der Fachausstellung ihre Erfahrungen und ihr Produkt- und Prozesswissen rund um Finanzinnovationen an.