Die neue Umfrage des E-Payment-Barometers von ibi research, MasterCard und Der Handel bringt Ergebnisse über das kontaktlose Bezahlen.
Google, MasterCard, PayPal, mpass oder auch die Sparkassen, alle haben in den letzten Monaten ihre Ideen zum Thema Mobile Payment vorgestellt. Jedoch ist bisher wenig darüber bekannt, was Händler vom kontaktlosen Bezahlen halten und welche Erwartungen sie damit verbinden.
Um Händlern valide und aktuelle Zahlen zu diesem Thema zur Verfügung stellen zu können, haben ibi research an der Universität Regensburg, die Kreditkartenorganisation MasterCard und das Wirtschaftsmagazin Der Handel das E-Payment-Barometer mit dem Schwerpunkt "Mobile Payment" gestartet. Ziel ist es, mit einigen wenigen Fragen die entsprechenden Erwartungen und Trends der Händler zu ermitteln.
Unter folgendem Link können Händler die Erhebung durch Beantwortung einiger weniger Fragen mit ihren wertvollen Erfahrungen bereichern:
Alle Aussagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Zusammenfassung der Ergebnisse und können so von den wertvollen Erkenntnissen profitieren.
Unterstützt wird das E-Payment-Barometer vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. und vom Bundesverband der Dienstleister für Online Anbieter BDOA e.V.
Die wichtigsten Informationen zur Umfrage auf einen Blick:
Titel: | E-Payment-Barometer |
Zielgruppe: | Online-Händler im deutschsprachigen Raum |
Erhebungszeitraum: | 30. August bis 30. September 2011 |
URL: |
Hier erhalten Sie die Pressemitteilung als .pdf-Datei und .doc(x)-Datei .