Veranstalter und Referenten freuen sich über den großen Erfolg
Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das boten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und das Mainfränkische Electronic Commerce Kompetenzzentrum (MECK) am 15. Juli 2010 in Würzburg. Namhafte E-Commerce-Experten gaben wertvolle Tipps und Tricks zu Themen wie Shop-Systeme, rechtliche Pflichten, Marketing und Vertrieb, Risikomanagement, Zahlungs- und Versandabwicklung oder Forderungsmanagement.
Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss zahlreiche Herausforderungen meistern. Diese reichen von der Auswahl und Einrichtung des Shops über die rechtssichere Gestaltung des Angebots, die Festlegung der Zahlungskonditionen und die erfolgreiche Kundenansprache bis hin zur Versandabwicklung und zum Umgang mit offenen Forderungen. Um diese Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können, trafen sich Online-Händler und E-Commerce-Experten am 15. Juli in der IHK Würzburg. Nach dem einführenden Vortrag des E-Commerce-Leitfaden-Teams zur derzeitigen Situation des E-Commerce in Deutschland erfuhren die Teilnehmer in drei Praxisberichten von erfolgreichen Online-Händlern aus der Region, wie man seine Geschäftsideen im Internet verwirklicht und fortlaufend optimiert. Anschließend wurde in vier Fachkonferenzen auf verschiedene Themenbereiche vertieft eingegangen. In den Themenblöcken Vertrieb, Prozesse, Payment und Risiken wurden den Online-Händlern hilfreiche Lösungen geboten. Zum Schluss bekamen die Anwesenden ein Update zum Online-Recht, um sich rechtssicher im E-Commerce zu bewegen.
Stefan Hilbrich vom Online-Schuhversand gebrüder götz (www.gebrueder-goetz.de), einer der drei Praxisreferenten, war begeistert: „Der komplett ausgebuchte E-Commerce-Tag war ein voller Erfolg. Zwischen den Vorträgen gab es auch gute Gelegenheiten für interessante Diskussionen und Networking.“ Auch die weiteren Beteiligten waren vom in sich stimmigen Gesamtprogramm überzeugt. Thomas Rauch, Online-Fachhändler für Büroeinrichtungen, der den Teilnehmern den Web-Shop www.buero-object.de vorstellte, sagt: „Alle Vorträge waren für mich sehr informativ und greifen die Probleme eines Online-Händlers praxisnah auf.“
Die Fachausstellung, in der E-Commerce-Experten ihre Lösungen präsentierten, wurde durch die Teilnehmer ebenso gut angenommen wie auch die einzelnen Vorträge. Sven Mittelbach, Betreuer des Online-Shops des Bike-Spezialisten Adrenalin (www.adrenalin.info), war erfreut über die gute Atmosphäre: „Der E-Commerce-Tag war für mich eine Bereicherung. Neben dem intensiven Erfahrungsaustausch mit den Experten konnte ich unseren Online-Shop einem breiten Publikum präsentieren.“
Aufgrund der großartigen Annahme auf Seite der Online-Händler und der hervorragenden Unterstützung durch die Experten laufen schon jetzt die Vorbereitungen für weitere E-Commerce-Tage. „Der große Erfolg der E-Commerce-Tage in Würzburg und Regensburg hat uns dazu ermutigt, die Veranstaltung in weiteren Städten zu wiederholen“ sagt Dr. Ernst Stahl, der bei ibi research für das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ verantwortlich ist. „Ein weiterer E-Commerce-Tag wird am 26.10.2010 in Mannheim stattfinden.“
Hier erhalten Sie die Pressemitteilung als .pdf-Datei und .doc(x)-Datei .