E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
15.05.2012

Online-Händler rätseln: „Was ist eigentlich SEPA?“

E-Commerce-Leitfaden-Team veröffentlicht Studie „Geschäfte ohne Grenzen – E-Commerce international 2012“ zum Auslandsverkauf und SEPA.

Einer der wesentlichen Vorteile des Online-Handels ist, dass sich über das Internet Kunden in aller Welt erreichen lassen. Die voranschreitende Internationalisierung bietet beachtliche Chancen für das Wachstum und den Umsatz eines Unternehmens. Dank E-Commerce er-weitern Händler ihr Portfolio, bieten zunehmend den Verkauf ins Ausland an und treiben somit das Cross-Border-Geschäft an.

Da sich gerade auf dem Gebiet der Internationalisierung zurzeit einiges bewegt, hat das E-Commerce-Leitfaden-Team in einer Kurzumfrage Online-Händler zu aktuellen Entwicklungen befragt. Die Ergebnisse haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Ausgewählte Ergebnisse:

  • Über die Hälfte der Händler versucht Waren und Dienstleistungen aktiv ins Ausland zu verkaufen
  • Vor allem SEO und SEA werden genutzt, um Kunden aus dem Ausland zu gewinnen
  • Rechtliche Unsicherheiten beim Verkauf an Kunden aus dem Ausland stellen die größte Hürde dar
  • Fast jeder weiß, was hinter dem Begriff „Sepa“ steckt
  • Viele Unternehmen haben trotzdem noch Aufklärungsbedarf, was SEPA angeht
  • Unternehmen schätzen, dass der Zahlungsverkehr in Europa durch SEPA effizienter wird

Unter folgendem Link können Sie die vollständigen Ergebnisse kostenlos herunterladen:
www.ecommerce-leitfaden.de/geschaefte-ohne-grenzen

Hier erhalten Sie die Pressemitteilung als .pdf-Datei und .doc(x)-Datei .

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Information I Fragen I Kontakt
Andrea Rosenlehner
+49 941 943-1921
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok