E-Commerce-Leitfaden
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
19.03.2012

Wie optimieren Online-Händler Ihre Zahlungsverfahren?

Welche Anforderungen stellen Sie als Online-Händler an Zahlungsverfahren? Und wie optimieren Sie Ihr Portfolio an Zahlungsverfahren für Ihre Bedürfnisse? Diese Fragen möchte der E-Commerce-Leitfaden in Kooperation mit der Fachzeitung Internet World Business gerne beantwortet haben.

Die Gestaltung der Zahlungsabwicklung ist für Online-Händler keine leichte Aufgabe. Mittlerweile steht eine Vielzahl an unterschiedlichen Zahlungsverfahren zur Verfügung, die sich in Bezug auf die Akzeptanz bei den Kunden, das Zahlungsausfallrisiko und die Kosten stark voneinander unterscheiden. Bis das Portfolio der Zahlungsverfahren optimiert ist, kann es dauern – nicht nur, weil sich Kundenwünsche ändern, sondern auch, weil immer wieder neue Bezahlverfahren auf den Markt drängen.

Dabei können die Gründe, ein Zahlungsverfahren in den Shop aufzunehmen oder wieder daraus zu entfernen sehr unterschiedlich sein. Welche Themen die Online-Händler in Bezug auf die Optimierung des Portfolios an Zahlungsverfahren derzeit beschäftigen, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und wie sie mit diesen Herausforderungen derzeit umgehen, das möchte das E-Commerce-Leitfaden-Team mit einer aktuellen Händlerbefragung ermitteln.

Unter folgendem Link können Online-Händler die Erhebung durch Beantwortung der Fragen mit ihren Erfahrungen bereichern.
www.ecommerce-leitfaden.de/zvportfolio

Alle Aussagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Zusammenfassung der Ergebnisse und können so von den wertvollen Erkenntnissen profitieren.

Hier erhalten Sie die Pressemitteilung als .pdf-Datei und .doc(x)-Datei .

E-Commerce-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: aktuelle Studien, News und Veranstaltungstipps mit unserem zweiwöchigen & kostenlosen Newsletter.

Herr    Frau




Information I Fragen I Kontakt
Andrea Rosenlehner
+49 941 943-1921
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok